Aromatherapie

Die Aromatherapie ist ein Teilbereich der Pflanzenheilkunde. Aus Heilpflanzen (z.B. Lavendel, Thymian, Blüten, Zitrusfrüchten u.v.m.) werden die wertvollen und heilwirksamen ätherischen Öle entzogen und in der Therapie eingesetzt. Wegen der zum Teil sehr starken Wirkung (gegen Bakterien, Viren, Pilze) und auf die Sinnesorgane direkt  muss man sie sehr behutsam einsetzen und darf sie in der Regel nicht unverdünnt benutzen. Aromatherapie wirkt mit ihren ätherischen Ölen auf körperlicher aber auch auf seelischer (psychischer) Ebene. Bei folgenden Erkrankungen zeigen sie eine sehr gute Wirkung:

Erkältungskrankheiten, Atemwegserkrankungen, Verdauungsbeschwerden (z.B. Magen-Darm), Hauterkrankungen /-verletzungen (z.B. Neurodermitis aber auch Schürfwunden, Insektenstiche, Entzündungen, oberflächliche Verbrennungen, Sonnenbrand und vieles mehr), Schmerzen, Kopfschmerzen und Verspannungen (z.B. auch als Aromamassagen), depressive Verstimmungsphasen, Konzentrationsstörungen, Schlafprobleme u.v.m.
Im Prinzip ist die Aromatherapie eine Form der als besonderes Therapieverfahren anerkannten Phytotherapie. In der Praxis werden in der Aromatherapie ätherische Öle, die den Status eines zugelassenen Arzneimittels, als auch Öle angewandt, die diesen Status noch nicht besitzen. Darüber informiere ich Sie gerne.


  • 8
  • 9
  • 10
 
 
 
E-Mail
Anruf