Hormone sind biochemische Botenstoffe, die in speziellen Drüsen und Zellgeweben gebildet und danach in den Körperkreislauf abgegeben werden. Sie beeinflussen alle Körperfunktionen, wie Wachstum, Fortpflanzung, Gehirnleistungen, Verdauung, Empfinden, Immunstatus und haben sehr spezifische- und wichtige Aufgaben.
Das Gleichgewicht unserer Hormone ist im Laufe des Lebens verschiedenen Herausforderungen ausgesetzt, welche das fein abgestimmte Hormonsystem ins Wanken geraten lässt und teilweise schwerwiegende Folgen verursachen kann z. B. PMS (Prämenstruelles Syndrom), Wechseljahresbeschwerden, Burnout, Kopfschmerzen/ Migräne, Erschöpfung, Burn out, Depressionen, unerklärliche Ängste, Nebennierenschwäche, Konzentrationsschwäche, Haarausfall, Schilddrüsenerkrankungen und vieles mehr.
Ziel einer Hormonberatung ist es, das Ungleichgewicht der Hormone über eine Symptomaufstellung zu diagnostizieren und daraus eine individuelle Therapie zu entwickeln.
Das Thema Hormone betrifft Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer in jeder Altersstufe.
Die natürliche Hormontherapie, oft auch bioidentische Hormontherapie genannt, hat mit der schulmedizinischen Hormonsubstitutionstherapie recht wenig zu tun, weil sie unter anderem auch schon bei sehr geringen Schwankungen subtil reagiert und sich anderer Arzneimittel bedient. Wissenschaftlich valide Studien zu ihrer Wirkung und Wirksamkeit sind nicht vorgelegt worden. Sie gehört zu den komplementären naturheilkundlichen Verfahren.
Um das an dieser Stelle ganz deutlich zu sagen, das sind naturheilkundliche Erkenntnisse, die durch valide naturwissenschaftliche Studien zur Wirkung und Wirksamkeit dieser stoffidentischen Hormone in den von uns angewandten sehr moderaten Dosierungen nicht bewiesen sind. Alle Aussagen zur Wirksamkeit oder den Einsatzbereichen beziehen sich also auf Beobachtungen einzelner Therapeuten