Vitamin C-Infusion / Infusionstherapie

40
40


Das wasserlösliche Vitamin C, auch L-Ascorbinsäure genannt, ist in unserem Körper an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen beteiligt. Im Gegensatz zu den meisten Tierarten, kann der menschliche Körper das Vitamin nicht selber herstellen und ist somit auf die orale Zufuhr mit der Nahrung angewiesen.

Vitamin C dient dem Körper unter anderem als Radikalfänger, ist wichtig für die Abwehrstärkung und Immunstimulation, das Hormon- und Nervensystem, die Regulation des Fettstoffwechsels, die Anregung des Entgiftungssystems, die Bildung und Funktionserhaltung von Knochen und Bindegewebe sowie die Beschleunigung der Wundheilung.
Die hochdosierte Vitamin-C-Infusion findet bei Beschwerden Anwendung, die mit einem Mangel an Vitamin C einhergehen. Ein Vitamin-C-Mangel kann beispielsweise durch chronische entzündliche Erkrankungen, andauernden Stress sowie Leistungssport oder Rauchen entstehen. Auch virale oder bakterielle Infekte können einen Vitamin-C-Mangel zur Folge haben.
Folgende Symptome könnten auf einen Mangel an Vitamin C hinweisen:

Ausgeprägte Müdigkeit
• Verminderte Leistungsfähigkeit
• Infektanfälligkeit
• Muskelschmerzen
• Entzündungen
• Durchblutungsstörungen
• Rheumatoide Arthritis
• Allgemeine Gelenkentzündungen
• allergische Haut- oder Atemwegserkrankung
• Depressionen

Linus Pauling hat auch wichtige Erkenntnisse zu Vitamin C geliefert, die aber aus Sicht der Schulmedizin noch nicht ausreichen, die Vitamin C Hochdosistherapie anzuerkennen und eine gesicherte Wirkung und Wirksamkeit zu attestieren.

Valide wissenschaftliche Studien zur Wirkung und Wirksamkeit der Orthomolekularen Medizin, zu der auch die Vitamin C Hochdosistherapie gehört, liegen nicht ausreichend vor, die wissenschaftlichen Lager haben noch keinen Konsens gefunden. Sie gehört demnach zu den alternativmedizinischen Disziplinen, ohne Anspruch auf wissenschaftliche Anerkennung.

Allerdings nimmt der Grad der Anerkennung in der Wissenschaft stetig zu.

 
 
 
E-Mail
Anruf